Am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit – ein historischer Meilenstein, der weit über Deutschland hinaus wirkt. Denn die Wiedervereinigung war nicht nur ein Wendepunkt für ein get...
Europa ist ständig im Wandel – und die nächsten 20 Jahre könnten entscheidender werden als je zuvor. In dieser Folge wagen wir einen Blick in die Zukunft der Europäischen Union: Wird sie enger z...
Europa ist nicht nur ein Wirtschaftsraum, sondern auch ein Wertebündnis – zumindest auf dem Papier. In dieser Folge schauen wir genauer hin: Wie steht es wirklich um die Rechtsstaatlichkeit in d...
Europa ist nicht nur vielfältig, sondern auch überraschend – besonders im Gesetzbuch. In dieser Folge beleuchten wir skurrile Vorschriften aus verschiedenen Ländern und fragen: Woher kommen sie,...
Aktuell spielen Zölle und die Zollpolitik in Europa eine wichtige Rolle, besonders im Spannungsfeld zwischen Freihandel und Protektionismus. Die EU versucht, durch gemeinsame Regeln faire Handel...
Aktuell ist einiges los in der EU beim Theme Finanzen. Die EU-Kommission hat die ersten Pläne für den neuen Mehrjährigen Finanzplan (MFR) ab 2028 vorgestellt. Was überhaupt der MFR ist und welch...