#88 Tag der Deutschen Einheit
Am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit – ein historischer Meilenstein, der weit über Deutschland hinaus wirkt. Denn die Wiedervereinigung war nicht nur ein Wendepunkt für ein geteiltes Land, sondern auch ein starkes Signal für ein vereintes Europa. Was bedeutet deutsche Einheit heute – auch im Kontext der Europäischen Union? Und welchen Einfluss hatte sie auf den europäischen Integrationsprozess? In dieser Folge werfen wir einen Blick zurück, nach vorn – und über die Grenzen hinaus. Jetzt reinhören!