#80 Zölle und Zollpolitik
Aktuell spielen Zölle und die Zollpolitik in Europa eine wichtige Rolle, besonders im Spannungsfeld zwischen Freihandel und Protektionismus. Die EU versucht, durch gemeinsame Regeln faire Handelsbedingungen zu schaffen, steht dabei jedoch unter Druck, etwa durch Handelskonflikte mit China oder den USA. Höhere Einfuhrzölle auf bestimmte Produkte sollen europäische Industrien schützen, können aber auch zu Gegenzöllen und Handelshemmnissen führen. Gleichzeitig arbeitet die EU an neuen Handelsabkommen, um ihre wirtschaftlichen Interessen global zu sichern. Die Zollpolitik bleibt damit ein zentrales Instrument europäischer Wirtschaftspolitik.